Marillenmarmelade – meine liebste!
Selbstgemacht: da weiß man, was drinnen ist!
Gekaufte Marmeladen oder Fruchtaufstriche sind mir immer zu süß, da schmeckt man ja die Frucht nicht mehr. Deshalb heißt es jeden Sommer: Marmelade einkochen, und zwar so viel dass man durch den Winter kommt und noch ein paar Gläser zum Verschenken hat. Ich nehme lediglich 300 g Zucker auf 1 Kilo Frucht, das ist mir leicht süß genug, denn die Früchte bringen schon per se eine feine Süße mit. Dann noch etwas Zitronensaft und fast ist sie schon fertig...

Und schon kommt das Rezept. Das übrigens mit (fast) jeder Frucht funktioniert.
Viel Spaß beim Nachkochen
eure Ruth
Was man braucht:
Wie es geht:
Was man braucht:
- 1 kg Marillen
- 300 g Gelierzucker oder normaler Zucker und Geliermittel eurer Wahl
- Saft einer halben Zitrone
Wie es geht: