Reisknödel mit roten Rohnen
Eines meiner liebsten Kindheitserinnerungs-Gerichte!
Dieses Rezept stammt ursprünglich von meiner Oma, es ist auch eine Resteverwertung und schmeckt sooo gut, dass man sich reinlegen möchte. Meine Mutter und auch meine Tante bereiten dieses Gericht auch gerne zu, gerade jetzt, wo im Garten die eigenen roten Rohnen wachsen. Die Knödel haben mich als Kind immer so fasziniert, weil, wenn man die Soße des Rohnen-Salats über die Knödel gegossen hat, ein wunderbar pinkes Gericht hatte:). Aber auch geschmacklich holt es mich immer wieder zurück an Omas Küchentisch und die unbeschwerten Kindertage, die wir bei ihr auf dem Hof hatten.

Die Zubereitung ist super einfach und wie gesagt, wer Reis mag, wir dieses Gericht lieben. Aber nur wenn es gaaanz viel Saft vom Rohnensalat gibt.
Viel Spaß beim Nachkochen
eure Ruth
Was man braucht (für 12 Knödelchen):
Wie es geht:
Was man braucht (für 12 Knödelchen):
- 360 g Milchreis (ungekocht)
- 3 Eier
- 50-55 g Dinkelmehl
- 1 Bund Petersil
- Salz
- Pfeffer
Salat:
- 2-3 Rote Rohnen (ihr könnt auch vorgekochte verwenden)
- Kümmel
- Salz
- Pfeffer
- Essig
- Olivenöl
Wie es geht: