Schworzplenten (Buchweizen) Kuchen
Einfach, lecker & er schmeckt nach Zuhause!
Der Kuchen erinnert mich an die Kindheit. Er schmeckt so ehrlich und ist dabei so einfach zuzubereiten. Hab ich doch als Kind schon immer die Originalfülle - Grantn, oder auch Preiselbeeren genannt - aus dem Kuchen gekratzt, die mag ich nämlich nicht so sehr, aber dafür ist der Kuchen selbst ein wahrer Hochgenuss. Verfeinert mit Nuss-Nugat-Fülle, Preiselbeersahne oder mit Apfelmus... dieser Südtiroler Klassiker wird auch dich begeistern.

Heute gibt's den Schworzplentn Kuchen in einer Number Cake: zum 40er von meinem Bruder darf es schon etwas schicker sein. Auf die Frage hin, welcher Kuchen es denn werden sollte, sagte er: Schworzplentn bitte! Sein Wunsch war mir Befehl! Die 4 wurde mit Preiselbeermarmelade (von meiner Mamma!) und die 0 mit der bekannten Nuss-Nugat Creme (diese Kombi passt nämlich wunderbar dazu!). Darauf noch die obligatorische Schlagsahne und fertig ist die Buchweizen-Number-Cake. Habe für diese Nummern-torte die 1,5-fache Menge verwendet und die die Masse auf eine kleine Springform und ein kleines Backblech aufgeteilt. Klassisch nimmt man hier eine 26-er Springform.
Viel Spaß beim Nachbacken
eure Ruth
PS: So wurde der Kuchen zugeschnitten und verziert:
- 250 g Buchweizenmehl (kann ruhig etwas grob sein)
- 250 g geriebene Mandeln
- 150 g Zucker
- 250 g Butter
- 6 große Eier
- 1 Backpulver
- 1 großen Apfel
- Saft einer halben Zitrone
- Vanille
- optional Zimt
Zum Füllen:
- Preiselbeermarmelade
- Nuss-Nougat-Creme
- ...